dios jetzt im neuen Look – das Facelift von diosMP und diosDM ist ab sofort verfügbar!

Nun ist es soweit - freuen Sie sich auf einen neuen Look von diosMP und diosDM.
Unser Team arbeitet ständig an unserer Software, um für Sie das bestmögliche Softwareerlebnis sicherzustellen.
Mehr lesen

Neue Funktionen und Inhalte in oteo verfügbar

Sehr geehrte/r Anwender/in, wir freuen uns sehr Ihnen mitteilen zu dürfen, dass einige neue Funktionen und Inhalte in Ihrem Terminplaner oteo verfügbar sind: Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Leitfaden. Vorschau für KW 35: Vorschau für September und Oktober:
Mehr lesen

Wichtige Informationen zum anstehenden Konnektoren-Austausch

Liebe Kundinnen und Kunden,  wir möchten Sie in diesem Schreiben zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich der Telematik-Infrastruktur informieren. Wie in den letzten Tagen der Presse zu entnehmen war, nähern sich die Telematik-Konnektoren Schritt für Schritt dem Laufzeitende von 5 Jahren. Bedingt ist dies durch die Laufzeit der fest eingebauten Sicherheitszertifikate. Die gematik, als übergeordnete […]
Mehr lesen

Berufungsantrag zurückgezogen – Erstinstanzliches Urteil ist rechtskräftig: Die Software diosMP ist kein Medizinprodukt und benötigt keine CE-Kennzeichnung

Liebe Kundinnen und Kunden,  Seit dem Frühjahr 2020 haben wir eine rechtliche Auseinandersetzung mit einem unserer Mitbewerber. Das Landgericht Hamburg hat am 12. August 2020 in erster Instanz ein Urteil im Rechtsstreit der Spitta GmbH mit einem Mitbewerber gefällt. In der rechtlichen Auseinandersetzung ging es insbesondere um die Frage, ob das Inverkehrbringen der Varianten der […]
Mehr lesen

Wichtiges Update für easyTI

Liebe Kundinnen und Kunden,  wie in unserem Informationsschreiben vom 15.12.2021 kann es nach unseren Informationen nach einem Windows-Update zu Problemen bei der Benutzeranmeldung in easyTI entstehen oder die relevante Datenbank beschädigt werden. Diese Problematik ist mit dem aktuellen easyTI Update behoben. Das Update ist zugleich eine wichtige Vorbereitung zur Fachanwendung der eAU. Den Installer für […]
Mehr lesen

Wichtige Information für easyTI Kunden

Liebe Kundinnen und Kunden, nach unseren Informationen können nach einem Windows-Update derzeit Probleme bei der Benutzeranmeldung in easyTI entstehen oder die relevante Datenbank beschädigt werden. Deshalb bitten wir Sie bzw. empfehlen wir Ihnen nach Möglichkeit derzeit KEIN Update oder KEINE Neuinstallation von Windows auf dem Computer durchzuführen, auf dem auch easyTI installiert ist. Dies könnte […]
Mehr lesen

Sicherheitslücke „log4j“

Liebe Kundinnen und Kunden, aktuell liegt eine Warnmeldung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor. Es gibt eine Sicherheitslücke in der „log4j“ Java-Bibliothek. Diese Sicherheitswarnung nehmen wir sehr ernst und stehen zu dieser Thematik im engen Austausch mit unseren Partnern. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Softwareprodukte von dios nicht betroffen […]
Mehr lesen

Wichtige Informationen zur eAU und zum eRezept

Liebe/r Kunde/in, mit diesem Informationsschreiben möchten wir auf Ihre möglicherweise noch offenen Fragen bzgl. dem Fortschritt der Fachanwendungen der Telematik-Infrastruktur eingehen. Wir arbeiten aktuell gemeinsam mit unserem Partner „ehex“ daran, die Funktion der eAU schnellstmöglich zur Verfügung zu stellen. Diese Funktion können wir voraussichtlich im Januar 2022 bereitstellen. Für Sie entstehen hierfür keine weiteren Kosten. […]
Mehr lesen

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) zum 01. Januar 2022

Täglich werden in Zahnarztpraxen zahlreiche Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in Papierform erstellt. Das soll sich zum 1. Januar 2022 jetzt ändern: Die elektronische AU-Bescheinigung (eAU) soll die bisherige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform ablösen. Zahnarztpraxen sind gesetzlich dazu verpflichtet, AU-Bescheinigungen digital zu erstellen und an die zuständige Krankenkasse zu übermitteln. Hierzu wird die eAU, wie auch bisher, mit der Praxissoftware […]
Mehr lesen

Die nächsten Schritte in der Telematikinfrastruktur: Elektronische Patientenakte (ePA) ab 01.07.2021 verpflichtend!

Mit der Einführung der Telematik im Jahr 2019 wurde die Basis für die Vernetzung und für einen schnellen und sicheren Austausch von Daten im Gesundheitswesen geschaffen. Mit der Telematik (TI) werden nun nach und nach weitere TI-Anwendungen eingeführt. Seit 01.07.2021 haben gesetzlich versicherte Patienten Anspruch auf eine elektronische Patientenakte (ePA). Doch was bedeutet das für […]
Mehr lesen